Tiamat-Titel auf Platz 1 der Sachbuch-Bestsellerliste

Auf weiterhin größtes Interesse stößt das Buch Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei von Caroline Fourest. Darin unterzieht die französische Feministin die identitäre Linke der Kritik. Nachdem es das Buch im März auf die Sachbuch-Bestenliste der Zeit geschafft hatte, steht es nun auch in der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels wöchentlich erstellten Sachbuch-Bestsellerliste ganz oben.

Tiamat-Titel auf Zeit-Bestenliste

Jeden Monat erstellen die Zeit, das ZDF und Deutschlandfunk Kultur eine Sachbuch-Bestenliste. Im März steht auf Platz 1 Caroline Fourests Buch Generation Beleidigt. Die französische Feministin beschreibt darin den wachsenden Einfluss linker Identitärer und die Folgen für emanzipatorische Politik und Streitkultur. Das Buch ist im Herbst in der Edition Tiamat erschienen.

sova in der Winterpause

Zwischen den Jahren ruht die Arbeit in der sova. Bestellungen werden letztmals am 23.12. fakturiert und verschickt. Dann müssen wir aufräumen und das neue Jahr einläuten. Ihre Bestellungen werden in diesem Zeitraum gesammelt und am 4.1.2021 fakturiert und ausgeliefert. Der erste Auslieferungstermin für Neuerscheinungen ist der 6. Januar.

Lettre international 131 erschienen

„Apokalypse und Religion, Melancholie und Zukunft“ steht auf dem Titelblatt von Lettre international 131, die soeben ausgeliefert wurde. Im Heft geht es dann nicht nur um Covid-19 und dessen Nebenwirkungen, sondern auch um den Konflikt zwischen Kosmopolitismus und Kommunitarismus, um Polen und Kenia, um Aufklärung und Theater. Das Inhaltsverzeichnis und einige Leseproben finden sich auf der Webseite der Zeitschrift.

Knapp-Titel unter Bestsellern Schweiz

Anhaltend erfolgreich ist der im Knapp Verlag erschienene Erzählband von Alex Capus Als Gottfried Keller im Nebel den Weg nach Hause nicht mehr fand. In der vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband ermittelten Bestsellerliste für September (KW36-40) kam das Buch als Platz 5. Der Knapp Verlag, der vor kurzem sein 15-jähriges Bestehen mit „kulinarischen und künstlerischen Leckerbissen“ feierte, hat damit einmal mehr ein feines Gespür auch für literarische Leckerbissen bewiesen.

Erinnerungen von Anne Beaumanoir bei Edition Contra-Bass

Der Deutsche Buchpreis 2020 geht an Anne Weber für ihren Roman Annette, ein Heldinnenepos. Darin verarbeitet die Autorin die Lebensgeschichte von Anne Beaumanoir literarisch. Die Erinnerungen der französischen Widerstandskämpferin sind in zwei Bänden unter dem Titel Wir wollten das Leben ändern bei der Edition Contra-Bass erschienen. Darin erzählt sie vom Widerstand gegen die deutsche Besatzung, von ihrer Mitgliedschaft in und ihrem Bruch mit der KP, ihrer Unterstützung des algerischen Befreiungskampfes und ihrer Arbeit im dortigen Gesundheitswesen nach 1962.

Knapp-Titel auf schweizerischer Bestenliste

Ende August ausgeliefert hat es das neue Buch von Alex Capus gleich in die Schweizer Bestsellerliste geschafft. Im vom Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband SBVV erstellten Ranking belegte Als Gottfried Keller im Nebel den Weg nach Hause nicht mehr fand zum Einstieg Platz 15 und blieb auch in der folgenden Woche unter den Top 20.

Neu in der sova: Knapp Verlag

Ab Mitte August liefern wir den Knapp Verlag aus, einen schweizerischen Literaturverlag. Auf der Autorenliste finden sich auch bekannte Namen wie Franz Hohler oder Alex Capus. Ein Erzählband von Alex Capus ist dann auch die erste Neuerscheinung, die wir ausliefern werden: Als Gottfried Keller im Nebel den Weg nach Hause nicht mehr fand. Anfang September wird das Buch im Buchhandel zu finden sein.