sova hat Insolvenz angemeldet

50 Jahren war die sova fester Bestandteil des deutschsprachigen Buchhandels, nun hat sie Insolvenz anmelden müssen.
Das bedeutet, dass wir keine Bestellungen mehr bearbeiten können; letzter Fakturtag war Freitag, 11.11.2022. Bitte bestellen Sie bei den Barsortimenten oder notfalls vorübergehend bei den Verlagen.
Einige Verlage sind schon vollständig bei ihren neuen Verlagsauslieferungen, wir arbeiten daran, dass bald von allen Verlagen zumindest die wichtigsten Titel wieder lieferbar sein werden. Die unten stehende Liste werden wir wöchentlich aktualisieren.
Wir danken allen Kolleg:innen aus dem Sortiment für die jahrelange Zusammenarbeit.

AG SPAK Bücher: VA Die Werkstatt
Alibri Verlag: VA Die Werkstatt
Ästhetik & Kommunikation: VA Die Werkstatt
Bahoe Books: GVA
BasisDruck: VA Die Werkstatt
Belleville Verlag: VA Die Werkstatt
Bioland Verlag: VA Die Werkstatt
Büchner Verlag: VA Die Werkstatt
ca ira Verlag: VA Die Werkstatt
Christel Göttert Verlag: VA Die Werkstatt
Das Freie Buch: VA Die Werkstatt
Verlag Axel Dielmann: Runge VA
Karl Dietz Verlag, Berlin: VA Die Werkstatt
Edition AV: VA Die Werkstatt
Edition Contra-Bass: VA Die Werkstatt
Edition Faust: VA Die Werkstatt
Edition Orient: VA Die Werkstatt
Edition Tiamat: Prolit
EFEF: VA Die Werkstatt
Eule der Minerva: VA Die Werkstatt
Galerie der abseitigen Künste: VA Die Werkstatt
Verlag Der Gesunde Menschenversand: VA Die Werkstatt
Graswurzelrevolution Buchverlag: VA Die Werkstatt
Henrich Editionen: LKG
Knapp Verlag: VA Die Werkstatt
Kolchis Verlag: VA Die Werkstatt
Konkursbuch Verlag: VA Die Werkstatt
Laika Verlag: VA Die Werkstatt
Lettre International: VA Die Werkstatt
Mangroven Verlag: VA Die Werkstatt
Manifest Verlag: Runge VA
Metermorphosen: Verlag liefert jetzt selbst aus
Mirabilis Verlag: Runge VA
Offizin Verlag: VA Die Werkstatt
PapyRossa Verlag: VA Die Werkstatt
Persona Verlag: VA Die Werkstatt
Schmetterling Verlag: VA Die Werkstatt
Schruf & Stipetic Verlag: Runge VA
taz / Reporter ohne Grenzen: VA Die Werkstatt
Textem Verlag: VA Die Werkstatt
Unrast Verlag: VA Die Werkstatt
Ventil Verlag: Zeitfracht VA
W_orten & Meer: VA Die Werkstatt

Lettre international 137 erschienen

„Krieg in Europa“ ist das Titelthema von Lettre 137. In mehreren Artikeln geht um „die Ukraine“, um Bombenhagel und Flucht, um Putin und der Rest von Russland und um andere Perspektiven auf den Konflikt. Daneben bespricht Ulysses Belz „Alte Meister“ und Mark Lammert reflektiert über revolutionäre Zeichnungen. Das Inhaltsverzeichnis und einige Leseproben finden sich auf der Webseite der Zeitschrift.

Lettre international 136 erschienen

Lettre 136 steht unter der Überschrift „Europa und Afrika“. Darin geht es um George Orwell und Amadou Hampâté Bâ, um Kolonialismus und Nationalismus, um Unvernunft und Ästhetik. Illustriert ist das Heft vor allem mit der Bildserie Ace of Spades des ägyptischen Künstlers Amado Alfadni. Das Inhaltsverzeichnis und einige Leseproben finden sich auf der Webseite der Zeitschrift.

sova in der Winterpause

Zwischen den Jahren ruht die Arbeit in der sova. Bestellungen werden letztmals am 22.12. fakturiert und verschickt. Dann müssen wir aufräumen und das neue Jahr einläuten. Ihre Bestellungen werden in diesem Zeitraum gesammelt und am 3.1.2022 fakturiert und ausgeliefert. Der erste Auslieferungstermin für Neuerscheinungen ist der 12. Januar.

Lettre international 135 erschienen

Politische Korrektheit, Zensur und Boykott bildet das Titelthema von Ausgabe 135 der Kulturzeitung Lettre international. Dabei geht es unter anderem darum, welche Folgen die Kultur der moralischen Entrüstung für Kunst und Wissenschaft hat. Daneben geht es um Flaubert und Dostojewski, um oper und Tragödie, um Neue Sachlichkeit und postkoloniale Wirklichkeit. Das Inhaltsverzeichnis und einige Leseproben finden sich auf der Webseite der Zeitschrift.

Lettre international 134 erschienen

Afghanistan ist das Titelthema von Heft 134 von Lettre international. Zwei Beiträge widmet Europas Kulturzeitung der „Afghanischen Tragödie“. Als Kontrapunkt stellt die Zeitschrift die Gouachen der afghanischen Künstlerin Kubra Khademi vor, die für Offenheit, Aufbegehren und Sinnlichkeit stehen – Ideen, die auf der Agenda der Taliban schwerlich zu finden sind. Andere Beiträge handeln von Krieg und Seuchen, von Künstlicher Intelligenz und Techno-Futurismus, von Theater und Jazz. Das Inhaltsverzeichnis und einige Leseproben finden sich auf der Webseite der Zeitschrift.

Bahoe-Titel für Fußballbuch des Jahres nominiert

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur hat heute die Shortlist für die Auszeichnung „Fußballbuch des Jahres“ bekanntgegeben. Mit im Rennen ist auch ein Buch von Bahoe Books. Die Graphic Novel Ein Match für Algerien erzählt von Fußballern, die als algerische Nationalmannschaft durch die Welt tourten, während die FLN noch um die Unabhängigkeit des Landes kämpfte.

Neu in der sova: Mangroven Verlag

Neu in der sova ist der Mangroven Verlag. Als politischer Sachbuchverlag passt er sehr gut in unser Portofolio. Sein Schwerpunkt liegt auf marxistischer Gesellschaftsanalyse. Zu den Autor:innen gehören Samir Amin, Radhika Desai oder Werner Seppmann. Soeben erschienen ist eine Neuauflage von Jan Rehmanns Studie über Postmodernen Links-Nietzscheanismus.

Lettre international 133 erschienen

Gerade ist Heft 133 von Lettre international verschickt worden. Europas Kulturzeitung bietet diesmal unter anderem Texte von Raoul Schrott und Martin Scorsese, Fotos zum Widerstand gegen die Militärdiktatur in Myanmar, ein Interview mit Rem Koolhaas über urbane Architektur. Weitere Beiträge handeln von Frauenmilizen in Rojava, einem vergessenen deutschsprachigen Autor und dem derzeit unvermeidlichen Thema: Viren. Das Inhaltsverzeichnis und einige Leseproben finden sich auf der Webseite der Zeitschrift.

Wieder bei der sova: AG SPAK Bücher

Seit Juni liefern wir AG SPAK Bücher wieder aus. Der Verlag mit sozialpolitischem Profil stand früher schon mal auf der sova-Verlagsliste, dann zogen die Kolleg:innen mit bestellwerk eine kleine eigenständige Verlagsauslieferung auf. In Zukunft wollen sie sich ganz aufs Büchermachen konzentrieren und überlassen Fakturieren, Verpacken & Verschicken wieder der sova.